Aquarium Heizung
Aquarienheizungen sind Heizgeräte, um das Aquarium auf eine konstante Temperatur zu halten. Die Heizung für das Aquarium ist sehr wichtig und gehört zu den notwendigen Aquarium Zubehör.
Auch, wenn Du vielleicht denkst, dass es warm genug im Zimmer ist, braucht das Wasser eine konstante und gleichmäßige Temperatur. Eine Temperatur zwischen 25 und 28°C ist für viele Fische am besten. Die Art und Größe der Heizung hängt von der Aquarium Größe und der Art der Bewohner, wie der Fische, Pflanzen oder Garnelen, ab.
Das Wichtigste zu Beginn
- Der Körper der Fische wird stark von der Außentemperatur bestimmt. Ihre Lebensfunktionen hängen von einer optimalen Wassertemperatur ab. Der Stoffwechsel, die Atmung, das Herz und auch die Futteraufnahme werden durch die richtige Temperatur beeinflusst.
- Die Wassertemperatur muss in einem Aquariumbecken konstant gehalten werden. Dazu ist ein Aquarium Thermometer und eine Heizung unerlässlich.
- Gebräuchlich sind Stabheizungen mit Thermostaten. Heute weniger verbreitet sind Heizmatten.
- Unterwasser-Aquarienheizungen sind für kleine bis mittlere Aquarien geeignet, größere Aquarien bekommen in der Regel einen Außen-Aquarienheizer.
- Für große Aquarien sollte ein Notstromaggreagat bereitstellen, um im Falle eines Stormausfalles, den Heizungsbetrieb aufrecht zu erhalten.
Arten der Aquarienheizungen
Heute gibt es moderne Heizkörper, die selbständig arbeiten, nach dem sie einmal programmiert wurden.
Im groben Unterscheidet man die Heizgeräte nach dem Ort, an dem sie ihre Arbeit verrichten. Sie können im Aquarium heizen oder ihren Standort auf der Außenseite des Beckens haben.
Heizstäbe
Hierbei handelt es sich um sehr günstige Heizgeräte, die an einer Innenseite des Aquariums angebracht werden.
- 🐟 Aquarium Heizung 50W: Das aquarium heizung nimmt das europäische Standard-Steckdosenkabel an,...
- 🐟 Hochwertiges Material: Das heizstab aquarium selbst besteht aus wasserdichten Komponenten und...
- 🐟 Einstellbare konstante Temperatur: Das aquarium heizstab verwendet einen Heizdraht mit hohem...
- 🐟 Einfache Installation: Sie können es mit 2 starken Saugnäpfen in jedem Winkel installieren....
- 🐟 Anwendbare Szene: Dieses heizstab aquarium 60l ist eine sichere und langlebige Aquarienheizung,...
Heizung am Filtersystem
Diese Art wird an das Filtersystem angeschlossen. Sie sitzt zwischen dem Aquarium selbst und dem Filter. Sie kommt bei größeren Becken zum Einsatz und ist sehr effizient.
- Alle Innenfilter haben zweigeteilte Filterkammern
- Dadurch kann bei der Reinigung ein Filterschwamm immer in der Filterkammer verbleiben - der Verlust...
- Bei der Reinigung bleibt das Gerät im Aquarium
- Mit praktischer Filtermedium-Entnahmevorrichtung für eine saubere Handhabung
- Stufenlose Regelung der Durchflussgeschwindigkeit zur Anpassung an das Aquarium
Bodengrundheizungen
Hierbei handelt es sich meist um eine Heizmatte, die den Bodengrund erwärmt. Die Wärme steigt nach oben und durchzieht so das ganze Becken. Die Heizstäbe werden am Boden des Beckens installiert und anschließend vom Bodensubstrat überdeckt. Man muss jedoch dazu sagen, dass diese Heizungssysteme nicht so effektiv sind.
- Bodenheizung zur naturnahen, thermischen Durchströmung des Bodengrundes, Förderung des...
- Wasserzirkulation im Boden für natürliche Filterung durch Nachfließen des kälteren Wassers...
- Einfache Installation durch Auslegung des Heizkabels in Schleifen auf der Bodenscheibe des Aquariums...
- Mehr Leistung des Heizkabels durch großen Querschnitt, 24 V Sicherheitsspannung für erhöhten...
- Lieferumfang: 1x JBL Bodenheizkabel für Aquarien, JBL PROTEMP b20, Heizkabel: 4,9 m, Stromkabel:...
Elektroheizungen
Hierbei handelt es sich um fortgeschrittene Aquarientechnik mit ausgefeilter Technik. Die Elektronik in den Geräten steuert vollumfänglich den Heizprozess und überwacht diesen.
- LED DIGITAL DISPLAY CONTROLLER: ① Zeigt die Wassertemperatur in Echtzeit oder die eingestellte...
- SCHNELLHEIZUNG: Schnellste Erwärmung von 5 Sekunden, das interne Material wird aktualisiert und...
- INTELLIGENTES THERMOSTAT: Übertemperaturschutz verhindert "Fischkochen". Wenn die Wassertemperatur...
- ANTI-TROCKNUNGSSCHUTZ: Wenn der Heizstab der Luft ausgesetzt ist, wird der ER-Fehlercode angezeigt...
- HOCHWERTIGE MATERIALIEN: Eingebauter Doppeltemperaturfühler, Echtzeitüberwachung der...
Aquarium Heizung kaufen – Kriterien für den Kaufcheck
- Die Hersteller bieten einfache und erschwingliche, ebenso wie Profi Aquarienheizer an. Sie sind in einer Vielzahl von Größen erhältlich.
- Die Leistung wird in Watt angegeben, je höher die Zahl, desto mehr Wärme kann sie produzieren.
- Die Heizung sollte bruchsicher, wasserbeständig und vollständig tauchfähig sein.
- Ein gut ablesbares Thermometer mit Echtzeitanzeige sollte integriert sein.
- Die Temperatur muss sich präzise regeln lassen. Gute Heizelemente bieten ein großen, wählbaren Temperaturbereich an. Die Feinjustierung erfolgt bei den meisten Geräte in Stufen von 1 Grad, höherwertige Modelle bieten sogar 0,5 Grad Einstellungsstufen an.
- Hat der Aquarienheizer das Wasser auf die richtige Temperatur gebracht, schaltet sie sich ab.
- Wird ein eingestellter Temperaturbereich verlassen, und kann die Heizung diesen nicht mehr selbständig erreichen, so muss das Heizgerät eine Warnung rausgeben. Dies geschieht in der Regel über eine LED Lampe, die dann entsprechend leuchtet.
- Moderne Geräte enthalten ein hochwertiges Heizelement mit einem Glimmerkern. Dieser hält länger und sorgt für eine sehr gute Wärmeübertragung.
- Beim Kauf ist zu prüfen ob das elektronische Heizgerät je nach Einsatz für Süß oder für Meerwasseraquarien geeignet ist.
- Die Unterwasser-Aquarienheizung muss gut geschützt sein, damit es nicht zu Verbrühungen kommt.
- Zum Schutz der Fische und der anderen Bewohner sollte sie eine integrierte Sicherheitsabschaltung enthalten.
- In der Lieferung sollten eine Montagehalterung und langes Netzkabel enthalten sein.
- Gute Hersteller sind Fluval, Tetra, Hydor, Eheim, Aqueon, Zacro, JBL, Juwel, Hygger und viele andere.
Tipp:
Für ein großes Aquarium können statt einer sehr teuren Heizung auch zwei günstige Modelle an jeder Seite angebracht werden. Somit wird günstig für eine gleichmäßige Wärmeverteilung gesorgt.
Benötigt man bei einem kleinen Becken ebenfalls ein Heizgerät oder reicht die Abwärme der Beleuchtung?
Vorab sollte man überlegen, ob man ein Kalt- oder Warmwasser Aquarium haben möchte. Bei einem Warmwasser Becken braucht man eine Heizung und an kälteren Tagen brauchen die Tiere eine Heizung. Dazu brauchen die Fische eine gleichbleibende Wassertemperatur.
Welche Größe soll die Heizung für das Aquarium haben?
Um ein Aquarium ausreichend zu erwärmen und seine benötigte Temperatur aufrechtzuerhalten, braucht die Heizung eine ausreichende Leistung. Diese wird in Watt angegeben.
Tropische Fische benötigen wärmere Umgebungen. Eine gut funktionierende Aquarienheizung muss nicht nur das Wasser erwärmen, sondern die Temperatur halten.
Bestseller Aquarium Heizung
Für Dich einmal die Aquarium Heizung Bestseller im Überblick aufgelistet. Vielleicht erleichtert es Dir die Auswahl. Hin und wieder werden jedoch Produkte zum Begriff Aquarium Heizung ausgegeben, deshalb schaue noch einmal genau und prüfe, ob es sich um eine Aquarium Heizung handelt.
- 🐟 Aquarien heizer HITOP 50W, Länge 18.5 cm, Netzkabel 1.5M, geeignet für kleine Aquarien,...
- 🐟 Verdicktes Glas: 2 mm verdicktes quarzglas, 33% dicker als 1,5 mm normale glas-aquarien heizer,...
- 🐟 Einstellbar und einfach zu bedienen: Diese Aquarien heizung mit einstellbarem Temperatur...
- 🐟 Genaue Temperatur regelung: Dieser eingebaute Thermostat in der Aquarium heizung hält das...
- 🐟 Einfache Installation, Sie können es mit 2 starken Saugnäpfen in jedem Winkel installieren....
- Es kann die Wärmeabgabe sicherstellen und die Wassertemperatur im Tank konstant halten.
- Die Temperatur kann zwischen 20 und 34 Grad eingestellt werden. Temperaturtoleranz +/- 1 Grad.
- Kann die Temperatur automatisch einstellen, gut für Fische im Aquarium, Süß-und...
- Double-Layer-Schutz wasserdicht heizstab, voll tauchfähiges Design, kann die eingestellte...
- Eingangsspannung: AC 220-240V; Hinweis: Diese Tauchbecken-Heizstange muss vollständig unter Wasser...
- 【Intelligente Temperaturregelung】Intelligenter IC-Chip regelt die Temperatur mit einer...
- 【LED Digitale Anzeige und Fernsteuerung der Temperatur】Einstellung der Umwälztemperatur...
- 【Sicherheit und Explosionsschutz】Der Aquarienheizer schaltet automatisch den Strom ab, wenn er...
- 【Nutzungszeit Anzeigen】Die Echtzeitüberwachung der Lebensdauer des Heizstabs ermöglicht es...
- 【Vorsichtsmaßnahmen】Während des Gebrauchs ist es strengstens verboten, den Hauptteil des...
- für Aquarien bis 60 Liter
- Leistung 50 Watt
Tetra HT Reglerheizer – leistungsstarker Aquarienheizer
Keine Produkte gefunden.
Tabelle: Welchen HT brauche ich für mein Aquarium?
Aquariengröße (l) |
Leistungsaufnahme |
|
Tetratec HT 25 |
10 – 25 |
25 Watt |
Tetratec HT 50 |
25 – 60 |
50 Watt |
Tetratec HT 75 |
60 – 100 |
75 Watt |
Tetratec HT 100 |
100 – 150 |
100 Watt |
Tetratec HT 150 |
150 – 225 |
150 Watt |
Tetratec HT 200 |
225 – 300 |
200 Watt |
Tetratec HT 300 |
300 – 450 |
300 Watt |
Wo wird die Heizung im Aquarium angebracht?
- Für eine gleichmäßige Wärmeverteilung ist es perfekt, das Aquarium Heizgerät in der Nähe des Filters zu platzieren. Wenn der Wasserstrom an der Heizung vorbei kommt, erwärmt er sich auf die passende Temperatur. Durch die Wasserbewegung ermöglicht dieser Platz eine gleichmäßige Verteilung des erwärmten Wassers im gesamten Becken.
- Tauchheizungen können oft nicht direkt am Filter sitzen, da sie ganz unter Wasser installiert werden. Doch ein Platz in der Nähe ist dennoch von Vorteil.
- Die Bodenheizungen kommen selbstredend auf dem Boden des Beckens und werden vom Aquarium Bodengrund überdeckt.
- Tauchheizungen sollten besser senkrecht, als waagerecht angebracht werden. In der waagerechten Position verschleißen sie schneller.
Muss ein Heizsystem gereinigt werden?
Ja, dies sollte einmal im Monat passieren.
Was kann die Heizung beeinflussen?
Aquarienbeleuchtung können eine enorme Wärme abgeben. Dies muss mit bei der Wahl und der Temperatureinstellung beachtet werden.
Die Aquariumheizung kann am besten arbeiten, wenn sie nicht durch äußere Faktoren gestört wird. Das Aquarium sollte nicht in direkter Sonneneinstrahlung, direkt neben einer Klimaanlage oder Lüfter aufgestellt werden.
Was tun, wenn die Heizung ausfällt?
Fällt die Heizung im Aquarium aus, so ist das oft ein Notfall. Dieser kann, je nach Umgebungstemperatur, tödliche Folgen für die Bewohner haben. Um einen Totalausfall zu verhindern, wenn der Strom ausfällt, braucht ein großes Aquarium ein Notstromaggregat. Gibt es das nicht, muss schnell gehandelt werden. Wasser muss auf andere Weise erhitzt werden. Dieses wird dann langsam ins Becken gefüllt, in dem das kalte Wasser in der gleichen Menge vorher herausgenommen wird.