Aquarium Thermometer
Wir freuen uns, Dich auf unserer Ratgeber Seite zum Aquarium Thermometer begrüßen zu dürfen. Wir haben viele Informationen und zeigen, wie Du das für Dich beste Thermometer für Dein Aquariumbecken findest.
Ein Thermometer für das neue Aquarium gehört beim Aquarium Kauf zur Erstausstattung. Die Temperatur im Aquarium muss kontinuierlich überwacht werden. Wird das Wasser zu heiß oder zu kalt, kann das negative Folgen für den Besatz haben. Gesundheitliche Folgen der Bewohner sind nicht ausgeschlossen. Einige Fischarten reagieren empfindlich auf Temperaturschwankungen. Sie leiden, sind für Krankheiten anfällig oder sterben sogar. Um dies zu verhindert, braucht es ein spezielles Thermometer für Aquarien.
Das Wichtigste zu Beginn
- Die richtige Temperatur im Aquarium ist eine Grundvoraussetzung für die Gesundheit der Tiere.
- Temperaturüberwachung braucht es zudem beim Wasserwechsel und bei der Zucht. In einem tropischen Aquarium ist die Temperaturmessung unerlässlich. Dies gilt ebenso für normale Aquarien in den heißen Sommermonaten.
- Das Thermomter ist ein Muss in jedem Becken und gehört zu dem notwenigen Aquarium Zubehör.
- Es gibt verschiedene Arten von Aquarien-Thermometer: Flüssigkeitsthermometer, Glasthermometer und digitales Thermometer
- Nach Aufhängung werden noch Hangonthermometer, Messgeräte mit Saugnapf und Klebethermometer unterschieden.
- Digitale Thermometer haben viele Vorteile, sie geben genaue Werte und sind gut ablesbar.
- Das Thermometer sollte möglichst ohne Störungen durch Heizung oder Sonnenlicht die Wassertemperatur überwachen.
- Die gängigen Temperaturmessgeräte messen in Celsius oder Fahrenheit.
- Das Messergebnis muss gut ablesbar sein. Meist sind in den speziellen Aquarien Thermometer LCD Displays verbaut.
Was ist ein Aquarium Thermometer?
Genau wie jedes andere Thermometer, misst es die Temperatur, in diesem Fall die Aquariumtemperatur. Durch die konstante Temperaturmessung wird die Wassertemperatur im Aquarium überwacht. Bei Unregelmäßigkeiten warnt das Thermometer. Dies geschieht, wenn die Temperatur unterhalb oder oberhalb eines fest definierten Grad Bereiches liegt.
- Inklusive Haltesauger
- hohe Genauigkeit
- gut ablesbar
Warum braucht man ein präzises Aquarium Thermometer?
- Die Wassertemperatur ist ein entscheidender Faktor für das Wohlergehen der Fische. Stimmt diese nicht, können Algen wachsen und Fische können sogar sterben.
- Das Wasser sollte dauerhaft eine konstante Temperatur haben. Dies kann nur durch ein Thermometer in Verbindung mit einer Aquarium Heizung realisiert werden.
- Im Sommer werden mitunter die Temperaturen so hoch, dass das Wasser keinen Sauerstoff mehr aufnimmt und zum Tod der Fische führen kann. Dann führt an eine Kühlung des Wassers kein Weg mehr vorbei. Eine sichere Kühlung führt ein Aquarium Kühler durch.
- Fische sind Kaltblütler. Ihre Körpertemperatur wird von der Außentemperatur gesteuert. Sie sind auf eine für sie optimale Umgebungstemperatur angewiesen.
- Welche Optimal-Temperatur im Aquarium herrschen muss, hängt vom Besatz ab.
- Die Temperatur des Aquariumswasser sollte zudem beim Wasserwechsel im Auge behalten werden.
- Besonders bei der Zucht braucht es gute und zuverlässige Temperaturüberwachung.
Der Aufbau und die Messung
Besonders präzise messen elektronische Geräte. Diese digitalen Thermometer werden in der Regel mittels Saugnäpfe an der Außenseite oder Innenseite des Beckens angebracht und messen über eine Sonde, die ins Innere des Beckens reicht, die Wassertemperatur. Einige zeigen neben der Temperatur des Wassers auch die Lufttemperatur der Außenseite des Beckens an. Der Saugnapf muss resistent gegenüber Wasser, Säuren und Laugen sein.
Welche Arten gibt?
Beim Kauf eines guten Thermometers ist es wichtig, die verschiedenen Arten zu kennen. Es gibt drei verschiedene Gerätearten, um die Wassertemperatur zu bestimmen. Wir zeigen Dir die Arten und beraten Dich, welche Vor- und Nachteile jede dieser Technik mitbringt.
- Flüssigkeitsthermometer / Thermofolien: Diese Thermometer sind recht einfach, werden oft einfach an der Außenscheibe angebracht und brauchen wenig Platz. Die Messwerte sind aufgrund der Anbringung dieser Thermofolien außen, für das Wasser nicht sehr genau. Es handelt sich bei diesen oft um Klebethermometer.
- Glasthermometer: Die Glasthermometer kommen ins Wasserinnere. Man kann sie günstig erwerben. Sie sind einfach zu benutzen und brauchen keine Batterie. Sie sind bei guter Pflege sehr langlebig. Doch sie müssen vorsichtig behandelt werden, denn das Glas darf niemals im Aquarium zerbrechen. Es gibt sie mit einer Aufhängung (HangonThermometer) oder aber sie werden mittels eines Saugnapfes ins Innere des Beckens angebracht. Dezimalstellen sind auf diesen jedoch schlecht ablesbar.
- Digitalthermometer: Diese Thermometer sind elektronische Geräte und messen die Temperatur durch eine Sonde, die ins Aquariumbecken plaziert wierd. Sie arbeiten mit Batterie. Diese muss hin und wieder ausgetauscht werden muss. Die Geräte werden von Innen oder von außen an der Scheibe angebracht. Durch die digitale Messung und Anzeige kann die Temperatur sehr genau abgelesen werden. Dies geht über den großen Bildschirm des digitalen Thermometes sehr bequem von statten. Die großen Zahlen ermöglichen auch ein Ablesen aus weiterer Ferne. Ein kleiner Nachteil ist das Kabel bis zur Sonde, welches etwas störend wirken kann. Da es im Inneren des Beckens arbeitet, muss es regelmäßig gereinigt werden.
- Mit Saugnapf zur Anbringung des Thermometers außen am Aquarium
- Zwei weitere Saugnäpfe dienen zur Befestigung von Temperatur-Fühler und Kabel innen im Aquarium
- Extralanges Kabel von 95 cm
- Messbereich zwischen -10
- Inklusive Varta Batterie für hohe Lebensdauer
Die Aufhängung
- Die Hangonthermometer sind für Becken ohne Deckel geeignet. Zu welcher Glasdicke sie passen, steht in der Produktbeschreibung.
- Silkikon-Saugnäpfe werden einfach an das Glas des Beckens gedrückt.
- Klebethermometer haben auf der Rückseite einen Klebestreifen, bzw. eine Klebefläche. Sie werden auf der Außenseite des Beckens auf der Scheibe mit dieser befestigt. Hier können Plätze genutzt werden, an denen sonst kein anderes Thermometer befestigt werden könnte. Die aktuelle Temperatur wird durch die Helligkeit der Anzeige übermittelt.
Die Genauigkeit ist das A und O beim Thermometer für Aquarien
Gute Thermometer für Aquarien haben einen hohen Genauigkeitsgrad, denn falsche Werte können hier schon Schaden anrichten. Für ein präzises Aquarium Thermometer sollte also etwas Geld eingeplant werden.
Bestseller Aquarium Thermometer
Für Dich einmal die Aquarium Thermometer Bestseller im Überblick aufgelistet. Vielleicht erleichtert es Dir die Auswahl. Hin und wieder werden jedoch Produkte zum Begriff Aquarium Thermometer ausgegeben, deshalb schaue noch einmal genau und prüfe, ob es sich um Thermometer für Aquarien handelt.
- 【Hochpräzisions-Temperatursensor】Aquarienthermometer mit eingebautem vernickeltem...
- 【Easy to Use】Das digitale Thermometer für Fischtanks ist einfach und bequem zu bedienen. Die...
- 【Hochauflösende LED-Anzeige】 Das aquarium thermometer verfügt über eine große LED-Anzeige...
- 【Weite Anwendung】Dieses Aquarium-Thermometer ist ein ideales Werkzeug zur Überwachung der...
- 【Lange Batterielebensdauer】 Das Wasserthermometer wird von einem 3V Low-Power-Lithium-Mangan...
- Temperaturbereich und Größe: -50 ° C ~ + 70 ° C. mit Präzision +/- 1 ℃. Maschinengröße: 58...
- Saugnapf: Mit Saugnapf ist es einfach, an der Wand des Aquariums zu installieren.Der Bildschirm mit...
- Sonde: Tauchen Sie die Sonde in das Aquarium, um die Wassertemperatur zu messen (Tauchen Sie die...
- Feuchtigkeitsbeständig: Das LCD Display Thermometer ist feuchtigkeitsbeständig und wird von der...
- Breite Anwendung: Digitale Aquarienthermometer können für Aquarien und Aquarien wie Süßwasser,...
- 【Produktmaterial】 Das Aquarium Thermometer Verwendet Eine Hochpräzise Wasserdichte Sonde, Ein 1...
- 【Produktparameter】 Digitales Thermometer Mit Fühler, Temperaturmessbereich: -50 ℃ ~ +110 ℃,...
- 【Einfaches Design】 Dieses Digital Thermometer Hat Eine Einfache Und Elegante Form, Ein...
- 【Kompakt Und Praktisch】 Das Temperatur Sensor Ist Aufgrund Seines Kompakten Gehäuses Und Seiner...
- 【Breite Anwendung】 Dieses Thermometer Wasserdichtr Eignet Sich Zur Temperaturmessung In...
- Befestigung außen auf der Aquarienscheibe
- Präzise Temperaturmessung von 20 °C bis 35 °C bei TH 35 und von 20 °C bis 30 °C bei TH 30
- Leichte Ablesbarkeit
- Kompaktes, dezentes Design
Achtung: Quecksilberthermometer sind tabu!
Das Thermometer an der Beckenart ausrichten
Beim Kauf eines Thermometers für das Aquariumbecken muss geschaut werden, ob es zum heimischen Aquarium passt. Je nachdem, ob es ein Süßwasser – oder ein Meereswasserbecken ist, braucht es ein passendes Thermometer. Ebenso sollte das anvisierte Thermometer auf ein Kaltwasserbecken oder ein Tropenbecken mit Warmwasser passend zugeschnitten sein, falls so ein Aquarium im Besitz ist. Das Temperatur-Messgerät muss zuverlässig und langlebig sein, die Messungen müssen korrekt erfolgen.
Wo wird das Beckenthermometer angebracht?
- Die Temperaturmessung darf nicht im direkten Sonnenlicht stattfinden. Das Thermometer sollte also nicht von einfallender Sonne bestahlt werden.
- Ebenso darf es nicht zu nah an der Heizung sein.
- Das Messgerät sollte so angebracht werden, dass es gut ablesbar ist. Dies geschieht am besten, wenn das Ablesen auf einer Ebene mit den Augen stattfinden kann.
Fazit:
Das Aquarium Thermometer ist ein absolutes Must Have bei der Aquariumausstattung. Die Temperatur sollte täglich gemessen werden. Ein gutes Temperaturmessgerät muss nicht teuer sein. Sehr preiswert gibt es die Flüssigkeitsthermometer als Thermofolien oder Glasthermometer.